Die Spiele Archäologen, alles außer neuen Spielen!

Die neuesten Folgen

Wo du uns hören kannst, findest du auf der Übersichtsseite.

Neues aus dem Blog

Spielesammlungen auf CDs und DVDs

8.Oktober 2025

Spielesammlungen gibt es quasi so lange, wie es schon Videospiele gibt. Aber mit der weiten Verbreitung der CD-Laufwerke ab Mitte der 90er gab es eine regelrechte Welle von Spielesammlungen. Fjalk und Bacon L’Orange reden in der neuen Podcast-Folge über die Gründe, ihre Favoriten und auch ihre Fehlkäufe

Worms - Wir müssen reden

24.September 2025

Egal ob Würmer für euch niedlich oder einfach nur glitschig sind, kann man in diesem Spiel einfach sehr viel Spaß haben. Aber Fjalk und Bacon merken beim Spielen auch, wie schnell aus Spaß dann Frust wird. Aber muss Frust immer was Negatives sein oder ist es doch einfach nur erheiternd, wenn man im Spiel grobe Fehler begeht?

Zitate unserer Archäologen

  • Ohne Spielesammlungen hätte man von so unbekannten Spielen wie Diablo oder GTA 2 ja nie was gehört.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Spielesammlungen
  • In allen Missionen schau ich zuerst genau, wie ich meine erste Linien anlege. Vor allem, welche Strecken sich direkt lohnen um Menschen zu Ihrer Arbeit zu bringen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zum Verkehrsgigant
  • Manchmal sprengt die Artillerie sich vor Angst selber in die Luft!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu North & South
  • “Beste” Grafik und die Editierbarkeit des Spiels haben mich immer wieder begeistert.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Sensible Soccer
  • Der Weg ist das Ziel - nicht schwierige Rätsel.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Brothers: A Tale of Two Sons
  • Alleine hat das Spiel bereits viel Spaß gemacht, aber der wirkliche Fight waren natürlich die Duelle gegen Freunde oder Brüder, da ging es dann auch um wirklich etwas.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Speedball 2
  • Die Missionen in der 2D-Grafik machen mir heute noch Spaß. Der 3D Flug schmerzt beim Anblick eher.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Wings
  • Ist ein Spiel von 2014 bereits Retro? Bei einer Serie, die mittlerweile beim fünften Teil angekommen ist, kann man das meiner Meinung das schon bejahen.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Trine
  • Lieblich-Knuffeltal: So süß, dass man es mehrmals niederbrennen will.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Dungeon Keeper
  • Die gemütlichere Variante von Civilization.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Sid Meier's Colonization
  • Ich hab tatsächlich überlegt, hab ich das irgendwann mal gegessen?
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Bifi Roll: Snackzone
  • Tom Wilson als Maniac war definitiv die beste Besetzung die hier möglich war.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Wing Commander 4
  • Die Artillerie ist immer noch so stark wie damals - schon fast zu stark.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Historyline 1914-1918
  • Hab es damals zuerst bei einem Kumpel auf dem Mac auf und ab gespielt, auch in Schwarz-Weiß macht es Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Shufflepuck Cafe
  • Mal eben Italien mit 20:0 abzuziehen - macht auch nur einmal Spaß.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Karamalz Cup
  • Mit diesem Spiel ist meine Liebe für damalige Managerspiele entfacht worden. Der Bundesliga Manager war okay und hat Spaß gemacht, aber der Eishockey Manager hat mich mit seiner Tiefe einfach gefesselt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zum Eishockey Manager
  • Willst du dir das Schalten ersparen, fahr die Corvette, die hat - warum auch immer - nur 4 Gänge.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Test Drive
  • Dark Forces war der sehr gute Auftakt zu einer phänomenalen Star Wars Spiele-Reihe, die ich bis heute liebe.
    Portrait von Fjalk
    Stormi
    Mehr zu Star Wars: Dark Forces
  • Vogelkacke auf der Windschutzscheibe? Das nehme ich persönlich!
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Test Drive
  • Sniper haben einfach nur wenig Munition. Wer mit Dauerfeuer durch den Dschungel läuft, wird auch was treffen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Cannon Fodder
  • Sieht man von den Schwackpunkten ab, so ist es immer noch ein Spiel, welches vor Atmosphäre strotzt.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Indiana Jones und die Legenden der Kaisergruft
  • Auch wenn es langweilig wird, mit den Brüdern und Freunden um die beste Highscore zu spielen, hat die nötige Motivation für längere Sitzungen gegeben.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Test Drive
  • Wenn zwei sich auf eine Schlägerei einlassen, kann eben nur einer Schuld haben.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Karamalz Cup
  • Dass ausgerechnet ein Rätselspiel bei mir dieses “nur noch eine Runde”-Gefühl auslösen würde, hätte ich nie geglaubt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Push Over
  • Endlich gab es ein kompetitives Spiel, in dem ich nicht kacke war!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu IK+
  • Die stimmungsvolle Beleuchtung ist mir im Gedächtnis geblieben. Vor allem auch, wenn man auf einmal fast nichts mehr sah und dann eine ganze Horde von Gegnern vor einem wartete.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Diablo
  • Das beste Beispiel für jeden, der in der Filmbranche arbeitet, wie man etwas nicht macht.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Far Cry
  • Schön-gruselige Alienwelt, die durch die undurchsichtige Story enttäuschenderweise verschenkt wirkt.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Dark Seed
  • Einen Gegenspieler entweder in eine Mine oder einfach runter ins Wasser zu schubsen, das machte eigentlich am meisten Spaß. Obwohl die ungewollten “Explosionen”, die teilweise entstanden sind, auch immer für viele Lacher gut waren.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Worms
  • Sekundenbruchteile vor dem Sturz: Guck mal! Ohne Arme!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Ski or Die
  • In Hearts of Iron II wollte doch nur in Ruhe vor mich hinbauen.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Hearts of Iron II
  • Die Eigenschaften der Tiere wirken stimmig - die Grafik und die Sprachausgabe sind super.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Erben der Erde
  • Bin ich ein Roboter? - Bin ich ein Mensch? Werde ich gejagt oder bin ich der Jäger? Bei Revenge of the Robot Warriors bin ich mir nicht sicher.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Pinball Dreams
  • Das Spiel ist, auch wenn es eventuell zu Beginn so aussieht, definitiv nicht für Kinder geeignet.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Brothers: A Tale of Two Sons
  • Deine Kiste / Planke hat mich schon wieder umgebracht! :o)
    - L3cTaR
    Mehr zu Trine
  • Dadurch, dass es im Spiel keine Gespräche gibt, bleibt dem Spieler sehr viel Platz für eigene Interpretation.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Another World
  • Bei Pirates! wird behauptet, dass es Schwierigkeitsgrade gibt. Bei Pirates! Gold merkt man das!
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Pirates!
  • Man hat sich so ein Paket wegen ein-zwei großer Titel geholt und die nächsten Monate zwei-drei von den Spielen, die man gar nicht kannte, gesuchtet, weil sie so viel toller waren.
    Portrait von Fjalk
    Fjalk
    Mehr zu Spielesammlungen
  • Ohne die U-Bahn in Frankfurt wäre das Spiel vermutlich nur halb so lang. Und die hat mich zur Verzweifelung gebracht.
    Portrait von Bacon L'Orange
    Bacon L'Orange
    Mehr zu Victor Loomes

Die Spiele-Archäologen in Fakten

70 Folgen

Viel Zeit, um neben Herzblut und Spaß auch ein paar Fehler unterzubringen. Findest du alle?

> 74 Std. 23 Min.

Viele Stunden Unterhaltung. Wir geben immer 120%, um uns und dich zu unterhalten.

204 Zitate

Viele gewagte Aussagen, aber die eigenen Standpunkte müssen verdeutlicht werden.

5 Archäologen

Unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Meinungen. Möchtest auch du mitreden? Lass es uns wissen.

Zu unserem Konzept

Bei uns bekommst du deine notwendige Dosis Retrospiele, vor allem in Podcast-Form. Zusätzlich zu diesem wollen wir den dort besprochenen Spielen ein gutes zu Hause bieten. Wir widmen daher jedem Spiel Bilder, Videos, Texte und viele weitere Informationen.
Wir geben alles, um die alten Spiele nicht nur in unserem Gedächtnis zu behalten.
Schau dich gerne um oder höre dir direkt die letzte Podcast-Folge an. In unserem Format "Wir müssen reden" geht es thematisch immer um ein Spiel oder eine Spielereihe. Unter Über uns findest du ein paar weitere Informationen zu den Archäologen.