Mad TV

Mad TV von Rainbow Arts zeigte Anfang der 90iger, dass Wirtschaftssimulationen aus Deutschland nicht nur trocken sein müssen, sondern viel Spaß verbreiten und dennoch spielerische Tiefe mitbringen können.
Mad TV von Rainbow Arts zeigte Anfang der 90iger, dass Wirtschaftssimulationen aus Deutschland nicht nur trocken sein müssen, sondern viel Spaß verbreiten und dennoch spielerische Tiefe mitbringen können.
Man mag es gar nicht glauben. Von 2001 bis 2004 veröffentlichte Rockstar gleich drei Teile im GTA Franchise. Sie zeigten beeindruckend, dass sie schafften, das Spiel aus der Vogelperspektive in eine vollständige drei-dimensionale Welt zu überführen.
Cinemaware stand seit der Gründung für grafisch opulente aber spielerisch teilweise sehr seichte Titel. 1990 legten Sie ihr Meisterwerk hin und veröffentlichten Wings, eine actiongeladene Flugsimulation, wobei das Simulation eigentlich in Anführungsstrichen stehen müsste.
Im Jahre 2006 warteten viele Rollenspieler darauf, dass Bethesda nach Morrorwind den nächsten Teil der Elder Scrolls-Serie veröffentlichte. Die Erwartungen an Oblivion waren hoch, konnten sie auch erfüllt werden?
Nach Popoulus 1 und 2 sowie Power Monger wartete man schon gespannt auf das neue Spiel von Bullfrog. Mit Syndicate erschafften die Engländer 1993 ein Spiel zu schaffen, das damals wie eine düstere Utopie wirkte mit seiner Action aber einen in den Bann zog.
Kann eine Spielidee, die innerhalb von 20 Jahren zum dritten Mal fast 1:1 umgesetzt wird, 20 Jahre später immer noch Spaß machen? Pirates! beweist, dass gute Mechaniken nicht zwangsläufig schlecht altern. Begib dich mit uns auf Kaperfahrt!
Damit wir ein Spiel prinzipiell besprechen, sollte es nicht mehr neu, sondern vor 10 oder mehr Jahren veröffentlicht worden sein. Zusätzlich ist es hilfreich, wenn wir es damals auch gespielt haben oder zumindestens von dem Spiel gehört haben. Aber das wir ein Spiel in guter Erinnerung haben, erhöht die Chance, dass wir es behandeln. Wenn du der Meinung bist, dass wir unbedingt dein Lieblingsspiel behandeln sollten, dann lass uns doch den Namen wissen und wir schauen, ob wir dem folgen werden.