Test Drive
Test Drive - Wenn Verkehrsschilder nur Handlungsempfehlungen sind - Wir müssen reden
Fjalk und Bacon reden über Test Drive von Accolade und klären beim Cruisen mit 110 Meilen (ca. 177 km) die folgenden Fragen:
- Was hat Test Drive eigentlich mit The Need for Speed zu tun?
- Was sollen eigentlich diese Schilder mit den Zahlen am Seitenstreifen bedeuten?
- Was passiert eigentlich, wenn man das Polizeifahrzeug rammt?
- Welcher der Spielearchäologen hat eigentlich eine Knüppel-Obsession?
Wir steigen tief in den Klassiker Test Drive von Accolade ein, der 1987 veröffentlicht wurde. Wir erforschen die Verbindung zu The Need for Speed, die Bedeutung der Schilder am Straßenrand und die Folgen von Kollisionen mit Polizeifahrzeugen. Persönliche Erinnerungen und die Eigenheiten der Spielearchäologen werden geteilt.
Wir reflektieren über meine ersten Rennspielerfahrungen auf dem Amiga 500 und schätzen dabei die damalige grafische Einfachheit, während wir über die Spielfortschritte und die verschiedenen ikonischen Autos diskutieren. Wir beleuchten unter anderem die Steuerung und Cockpit-Layouts vom Chevy Corvette bis zum Lamborghini Countach und untersuchen das Erbe, das Test Drive in der Rennspielgeschichte hinterlassen hat.






Es war eines der ersten Rennspiele, welche ich gespielt habe und hat allein deswegen einen Platz in meinem Herzen.

Bilder zu Test Drive
Willst du dir das Schalten ersparen, fahr die Corvette, die hat - warum auch immer - nur 4 Gänge.

Die Autos im Spiel





Auch wenn es langweilig wird, mit den Brüdern und Freunden um die beste Highscore zu spielen, hat die nötige Motivation für längere Sitzungen gegeben.

Einige andere Spiele von Distinctive Software
- 1984 - The Dam Busters
- 1985 - HardBall!
- 1986 - Ace of Aces
- 1987 - Test Drive
- 1988 - Super Contra
- 1988 - Grand Prix Circuit
- 1989 - The Duel: Test Drive II
- 1989 - Where in Time is Carmen Sandiego?
- 1990 - Stunts
- 1991 - Bill Elliott's Nascar Challenge
Vogelkacke auf der Windschutzscheibe? Das nehme ich persönlich!

Test Drive - 1987 - Amiga - Einmal Rennen bis zum Schluss
Die Spiele-Archäologen Wertung zu Test Drive
Das Spiel bietet für damalige Zeit wirklich gute Grafik, ist nur etwas eintönig, da man rechts immer den Berg und links immer die Schlucht hat. Mit dem zweiten Teil wurde es deutlich abwechslungsreicher, aber bedenke ich das Erscheinungsdatum und den Spaß, den ich damit hatte, war es wirklich gut.

Die Spielwelt ist genauso ein Pixelbrei, wie in meiner Erinnerung, die Fahrzeuginnenräume hab ich nostalgisch verklärt. Egal! Denn die Steuerung zusammen mit der manuellen Gangschaltung sind noch immer so gut wie vor über 30 Jahren! - Maaaannnn, die Zahlen werden ja immer größer! :´(

Wertung der Spiele-Archäologen: 8.00/10 Punkten
Links zu Test Drive
- Tests bei Kultboy.com
- Bei Kultboy.com finden sich Tests zum Spiel.
- Test Drive bei Mobygames
- Informationen zu Test Drive bei Mobygames.com
- Distinctive Software bei MobyGames
- Der Entwickler Distinctive Software bei MobyGames. Aus Distinctive Software wurde später EA Canada.