Diablo
Vorwort
Im Podcast haben die Archäologen mehrfach Devilution X erwähnt. Dieser kostenfreie Mod modernisiert Diablo 1. Dabei ist es egal, ob ihr das Spiel auf CD habt, die GoG.com-Version oder die Demo. Die Installation ist einfach, dennoch erklären wir sie im folgenden Abschnitt kurz, wollen aber auch kurz erklären, was Devilution X alles mit sich bringt.
Wenn ihr es im Multiplayer-Spielen wollt, kann es aber notwendig sein, weiterhin die bekannte GoG-Version zu nutzen, sollten nicht alle Mitspieler Devilution X nutzen. Es spricht aber nichts dagegen, die Version neben der üblichen GoG-Version zu installieren und diese mit den auf github.com verlinkten Mods sogar noch zu erweitern.

Installation von Devilution X
Ruft zuerst den folgenden Link auf.
Download von Devilution X
Auf dieser Seite lädst du die gewünschte Version runter. Die meisten Nutzer, dürften hier devilutionx-windows-x86_64.zip nutzen, da dies die Version für aktuelle Windows-Betriebssysteme ist. Es gibt dort aber auch Versionen für andere Betriebssysteme wie Amiga, iOS, Linux, MaxOS und andere. Diese Versionen werden in dieser Anleitung allerdings nicht behandelt.
Nach dem Herunterladen entpacke den Inhalt in ein Verzeichnis deiner Wahl. Damit du DevilutionX nutzen kannst, öffnen nun deine Diablo Installation (bzw. CD). Kopiere von dieser die DIABDAT.MPQ Datei in dein DevilutionX-Verzeichnis.
Nutzt du zusätzlich die Diablo: Hellfire Erweiterung, dann kopiere von dieser noch die Dateien hellfire.mpq, hfmonk.mpq, hfmusic.mpq und hfvoice.mpq. Bei der GoG-Version, welche die Archäologen genutzt haben, findest du die Hellfire-Dateien im hellfire-Unterverzeichnis und die Datei DIABDAT.mpq direkt im Diablo-Installationsverzeichnis. Das Spiel kann im Anschluss über die devilutionx.exe gestartet werden.

Konfiguration
Im Spiel sollten zuerst die Optionen geöffnet werden. In diesen können neben der Sprache auch Einstellungen geändert wie der Modus (Diablo oder Hellfire), die Grafik (inklusive Auflösung, Skalierung und weiteren Einstellungen), generelle Spieleinstellungen, wie die Zufallsquests, ob der Spieler in der Stadt rennen kann, ob die Bardin und der Barbar verfügbar sind (Hellfire vorausgesetzt), sowie weitere Quality of Live-Verbesserungen wie die Anzeige der Lebens- und Manapunkt, ob Monster einen Lebensbalken haben, sich der Gürtel automatisch nachfüllt, das automatische Aufheben des Goldes und vieler weiterer kleiner Verbesserungen.
Besonders diese Verbesserungen sorgen dafür, dass sich das Spiel eher wie ein Diablo 1.5 als ein Diablo anfühlt, erleichtern zum Teil aber das Spiel auch deutlich, da die Sichtweite auch erhöhe werden kann.

Belzebub für die GoG-Version
Good old Games (gog.com) bietet seit kurzer Zeit die Möglichkeit ausgewählte Mods für Spiele, welche sich dafür bei GoG im Besitz finden müssen über wenige Klicks zu installieren. Für Diablo 1 bietet GoG leider nicht DevilutionX an, aber einen anderen bekannten Diablo-Mod namens Belzebub. Den Link zu der Belzebub Mod-Seite befindet sich unter den Links am Ende der Seite. Wenn der Spieler Diablo 1 bei GoG besitzt, kann er über wenige Klicks die Mod kostenlos kaufen und über Galaxy installieren.
Das besondere dabei ist, dass GoG eine eventuell vorhandene Diablo-Installation so belässt wie sie ist und die Belzebub Mod als eigenständige Version installiert. Diese befinde sich im GoG-Verzeichnis dann nicht unter ’Diablo’, sondern beispielsweise im Verzeichnis ’Diablo 1 HD MOD’. Die Mod wird wie ein normales Spiel installiert und befindet sich in der Rasteransicht auch als eigener Eintrag. Leider hat dieser zum Zeitpunkt des Updates der Webseite genau das gleiche Icon, sodass wir die Versionen nur auf den ersten Blick unterscheiden können, wenn wir in dieser Ansicht zusätzlich noch den Titel anzeigen.

Unterschiede zwischen DevilutionX und Belzebub
DevilutionX verbessert Diablo vor allem über Quality of Live-Anpassungen. Das Ziel ist es einfach Diablo einfach auf aktuellen System zum Laufen zu bringen, dabei aber einige Bugfixes mitzubringen und vor allem eine höhere Auflösung. Zu den QoL-Anpassungen gehört beispielsweise, dass wir nicht mehr für jeden Angriff klicken müssen, ein optional erleichtertes Plündern und vieles mehr.
Belzebub geht einen leicht anderen Weg. Es bietet natürlich auch höhere Auflösungen und wie DevilutionX auch viele QoL-Anpassungen. Zusätzlich gibt es aber neue Klassen (Barbar und Assasine), zusätzliche Quests und Level, neue Bosse, Zaubersprüche, Sets, Gegenstände und Rezepte. Auch am Balancing haben die Mod-Entwickler viele Anpassungen vorgenommen, was nicht jedem Diablo-Fan gefällt. Es hat aber den Vorteil, das es sich, wenn wir die GoG_Version besitzen, wirklich einfach installieren lässt. Belzebub enthält nicht das Hellfire-Addon und bietet keinen Multiplayer.
Links für angehende Höllenbesucher
- Zum Spiele-Archäologen Beitrag zum Spiel
- Natürlich haben die Spiele-Archäologen auch einen Podcast zu Diablo gemacht.
- DevilutionX
- Ein kostenloses Tool um Diablo 1 auf aktuellen PCs zu spielen, welches neben einer höheren Auflösung auch viele weitere Komfortfunktionen mitbringt und von Bacon LOrange mehrfach erwähnt wird, da es das Spiel eher auf ein Teil 1.5 vom Spielgefühlt hebt. Es benötigt nur die Original-Dateien um zu funktionieren (hierbei funktioniert auch die GOG-Version)
- Belzebub (GoG-Version)
- Wenn ihr Diablo 1 bei GoG besitzt, dann könnt ihr über GoG Galaxy einfach die Modifikation Belzebub installieren. Das geht mit wenigen Clicks.
- Belzebub ohne GoG
- Wer sich Belzebub ohne die GoG-Version runterladen will, findet die Entwicklerseite unter dem obigen Link.
